Tag: <span>I enjoyed it</span>

I enjoyed it

Paperbook

I enjoyed it

by Siegfried von Vegesack Teil 3 der Baltischen Tragödie Rezension kopiert von: Lettische Presseschau:  Der Krieg als bizarrer adeliger Gesellschaftstanz, nach ritterlichen Regeln geplant und mit wechselnden Partnern. Die Zahl der…

Paperbook

I enjoyed it

by Siegfried von Vegesack Teil 2 der Baltischen Tragödie Rezension kopiert von: Lettische Presseschau:  Aurel zieht mit seiner Mutter und den Brüdern in eine Stadtwohnung. Er geht in ein Rigaer Gymnasium.…

Paperbook

I enjoyed it

by Siegfried von Vegesack Teil 1 der Baltischen Tragödie Rezension kopiert von: Lettische Presseschau:  Was dieses lange Prosawerk tragisch macht, sind die historischen Ereignisse, die es realistisch widerspiegelt: Die Hauptfigur Aurel…

Paperbook

I enjoyed it

by Julia Franck KLAPPENTEXT: Das Notaufnahmelager Berlin-Marienfelde Ende der siebziger Jahre – Nadelöhr zwischen den beiden deutschen Staaten und zwischen den Blöcken des Kalten Krieges. Die Lebenswege von vier Menschen…

Audiobook

I enjoyed it

by Juli Zeh KLAPPENTEXT »Wir haben nicht alles gehört, dafür das meiste gesehen, denn immer war einer von uns dabei. Ein Kommissar, der tödliches Kopfweh hat, eine physikalische Theorie liebt…

Audiobook

I enjoyed it

by Alina Bronsky Much has been written about this book in Germany, what can be summarized as follows: despite of the simple style of writing it draws the reader in.…

Audiobook

I enjoyed it

by Jörg Juretzka Andreas Ammer recommended Jörg Juretzka in the famous Krimikolumne on Deutschlandradio. The first time I heard of him, and it was this book in the series of…

Paperbook

I enjoyed it

by Marlene Streeruwitz The book doesn’t flollow any of teh rules to build a good story. It is just an account of a couple of month in the life of…

Paperbook

I enjoyed it

by María Olivia Mönckeberg In this book I understood much better the current players in the Chilean economy and how they got the wealth, they claim had gotten by hard…

Paperbook