by Golo Mann Der Diogenes Verlag hat das ungekürzte Buch “Deutsche Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts” von Achim Höppner (die Synchronstimme Clint Eastwoods) einlesen lassen und es in acht…
Andree Röttig Posts
by Golo Mann Der Diogenes Verlag hat das ungekürzte Buch “Deutsche Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts” von Achim Höppner (die Synchronstimme Clint Eastwoods) einlesen lassen und es in acht…
by Liu Cixin KLAPPENTEXT Invasion! Der erste Kontakt mit einer außerirdischen Spezies hat die Menschheit in eine Krise gestürzt, denn die fremde Zivilisation hat sich Zugang zu jeglicher menschlicher Informationstechnologie…
by Marcel Proust Mein persönlicher Meilenstein Ich hatte mir alle 100 Bände der “Süddeutsche Zeitung – Bibliothek: Grosse Romane des 20. Jahrhunderts” gekauft, als sie 2004 und 2007 erschienen. Heute…
by Ian McEwan Rezension von Johannes Kaiser · 03.12.2019, kopiert von Deutschlandfunk Kultur Kafkaeske Satire auf den Brexit Kafka stand Pate. Nur erwacht diesmal kein Mensch morgens als Käfer, sondern…
by Joan Aiken Wärterin im Irrenhaus von Susan Vahabzadeh in der Süddeutschen Zeitung als Begleittext zum Erscheinen der Reihe. Es gibt Geschichten, die kann man nur noch erzählen, wenn man sie…
by Stanisław Lem Diese Kapitel “Aus den Erinnerungen Ijon Tichys” sind nur in der deutschen Ausgabe enthalten, sie sind aber äußerst amüsant. Kopiert von der deutschen Wikipedia Deutsche Ausgaben der…
by Liu Cixin KLAPPENTEXT China, Ende der 1960er-Jahre: Während im ganzen Land die Kulturrevolution tobt, beginnt eine kleine Gruppe von Astrophysikern, Politkommissaren und Ingenieuren ein streng geheimes Forschungsprojekt. Ihre Aufgabe:…
by Franz Kafka KLAPPENTEXT (Surkamp | Insel) Franz Kafka hat den Brief an den Vater 1919 geschrieben, diesen jedoch nie seinem Vater gezeigt. Kafka wollte sich mit seinem Brief die…
by Sun Tzu Anstelle einer Rezension möchte ich den Wikipedia-Abschnitt über die Aktualität des Buches zitieren: Über die Aktualität des Werkes werden gegensätzliche Auffassungen vertreten. Eine sehr wörtliche Betrachtung ist…