Category: <span>Paperbook</span>

I really enjoyed it

by Amos Oz KLAPPENTEXT Aus dem Hebräischen von Ruth Achlama. Amos Oz zeichnet mit der kleinen Welt des Kibbuz einen Mikrokosmos Israels. Der Kibbuz liegt an der nördlichen Grenze Israels.…

Paperbook

I really enjoyed it

by Petra Morsbach Kopiert von: Süddeutsche Zeitung – Besprechung vom 06.09.2017 Knall und Fall Der Rechtsstaat als Perpetuum mobile des Erzählens: In ihrem Roman „Justizpalast“ schaut Petra Morsbach einer Münchner…

Paperbook

I enjoyed it

by Tomas Bernhard Kopiert von: Link zur literaturzeitschrift.de von BORIES VOM BERG Wertheimer war ausexistiert Avantgarde ist ein in der Literatur wenig geschätzter Begriff, beinhaltet er doch meist eine Konfrontation…

Paperbook

I enjoyed it

by Tomas Bernhard Kopiert von: Link zur literaturzeitschrift.de von BORIES VOM BERG Wertheimer war ausexistiert Avantgarde ist ein in der Literatur wenig geschätzter Begriff, beinhaltet er doch meist eine Konfrontation…

Paperbook

I really enjoyed it

Paperbook

I enjoyed it

by Wolfgang Hildesheimer Das Buch ist stilistisch perfekt. Aber vielleicht deswegen sehr mühsam zu lesen. Ich habe ziemlich lange gebraucht, um es zu Ende zu lesen. Für Kuntshistoriker sicherlich eine…

Paperbook

I really enjoyed it

by Hartmut Lange Kopiert von Süddeutsche Zeitung | Besprechung am 01.09.2007 von REINHARD J. BREMBECK Wer Unmögliches versucht, tut gut daran, dies möglichst unauffällig zu tun. So zumindest geht der…

Paperbook

I enjoyed it

by Eric Schmidt Copied from youexec.com SYNOPSIS What management tactics should you follow to not only survive but thrive like Google? Infinite information, connectivity, and computing power have fundamentally disrupted the…

Paperbook

I really enjoyed it

by Lucia Berlin Copied from http://www.supersummary.com A Manual for Cleaning Women is a collection of short stories by Lucia Berlin. Published in 2016 by Picador Paperback, Berlin’s short fiction presents a…

Paperbook

I really enjoyed it

by Eugen Ruge KLAPPENTEXT:  Moskau, 1936. Die deutsche Kommunistin Charlotte ist der Verfolgung durch die Nationalsozialisten gerade noch entkommen. Im Spätsommer bricht sie mit ihrem Mann und der jungen Britin…

Paperbook