by Marc-Uwe Kling
Die besten „Känguru-Chroniken“-Zitate (kopiert von kino.de)
- „Ich sitze am Computer und verbessere den Wikipedia-Artikel für Ambivalenz. Der ist mir zu eindeutig.“
- „Weißt du, was passiert, wenn man sich immer alle Türen offen hält? Dann zieht’s, mein Freund!“
- „Du kennst doch bestimmt den Spruch, dass Gott die Menschen nach seinem Ebenbild erschaffen hat. Guck dich mal um! Wenn man davon ausgeht, dass Gott ein Arschloch ist, ergibt das plötzlich mächtig viel Sinn.“
- „Schon mal darüber nachgedacht, dass es von ‘uninformiert’ kein langer Weg zu ‘uniformiert’ ist?“
- „Das Tolle am Internet ist, dass endlich jeder der ganzen Welt seine Meinung mitteilen kann. Das Furchtbare ist, dass es auch jeder tut.“
- „Das bin übrigens ich: ein Mann mit Migräne-Hintergrund.“
- „Die Fahne in der Hand geht oft einher mit der Fahne aus dem Mund.“
- „Es sind ja keine Regeln, sondern mehr so temporäre Orientierungsregeln.“
- „Du denkst vielleicht, Du bist hart. Aber ich bin Herta!“
- „Mein, dein… Das sind doch bürgerliche Kategorien.“
- „Ich bin Kommunist, was sind Sie so?“ – „Ich bin Anarchist.“ – Cool, dann können wir Freunde sein. Bis zur Revolution. Danach wird’s natürlich schwierig.“
- „Wollen Sie nicht noch unter’m Bett nachschauen? Vielleicht finden Sie da ja meine Privatsphäre, weil die vermisse ich seit ein paar Minuten.“
Facts:
English title: N/A
Original title: Die Känguru-Chroniken
Published: 2009